Besuchen Sie uns auf der HEALTH WEEK!

Die HEALTH WEEK findet in diesem Jahr in der Zeit vom 13. bis 22. Oktober in Berlin statt. Wir beteiligen uns mit der Veranstaltung "Und plötzlich bin ich herzkrank - wer und was hilft mir?" daran. Gemeinsam mit dem herzhaus, der ambulanten kardiologischen/angiologischen Reha-Tagesklinik, gehen wir dieser Frage am 14. Oktober in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr nach.

Weiterlesen

herzwegweiser.de erhält afgis-Qualitätssiegel

Das Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V. hat das afgis-Qualitätssiegel (gültig bis 31. Mai 2015) an herzwegweiser.de vergeben. Unsere Website erfüllt damit alle zehn Bewertungskriterien, die afgis für die Qualität von Gesundheitsinformationen fordert. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Weiterlesen

Auszeichnung für herzwegweiser.de

Im Rahmen des größten deutschen Reha-Kongresses, der dieses Jahr in Karlsruhe stattfand, wurde unser Projekt herzwegweiser.de mit dem Poster-Sonderpreis ausgezeichnet. Das Fachpublikum des 23. Rehawissenschaftlichen Kolloquiums wählte herzwegweiser.de als die beste von insgesamt 54 Präsentationen aus.

Weiterlesen

Ärzte- und Übungsleitervermittlung für Herzgruppen eröffnet!

Sie suchen einen Arzt für die Betreuung einer Herzsportgruppe? Oder möchten Sie als Übungsleiter Herzsportgruppen durchführen? Auf unseren Seiten Ärztevermittlung für Herzgruppen und Übungsleitervermittlung für Herzgruppen finden Sie ab sofort Anzeigen von Fachkolleginnen und Fachkollegen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Angebote und Gesuche zu präsentieren. Gern nehmen wir hierfür Ihren Anzeigentext entgegen, bitte schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Weiterlesen

Herzwegweiser ist Online!

Der Herzwegweiser für Berlin und Brandenburg ist heute online gegangen. Dieses Internet-Portal wendet sich vorrangig an Patienten und Rehabilitanden, die wegen ihrer Herzerkrankung nach weiteren Möglichkeiten der Behandlung suchen. Dabei geht es meist darum, die innerhalb einer Rehabilitations-maßnahme durchgeführten Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungskurse weiterzuführen oder aufzufrischen. Aber auch Angebote von fortführenden Programmen zur Tabakentwöhnung sowie der Austausch in Selbsthilfegruppen sind wichtige Themen der Nachsorge. Unter dem Menüpunkt Nachsorgeangebote können mithilfe der Suchfunktion wohnortnahe Anbieter von Gesundheitskursen gefunden werden. Das Portal richtet sich auch an das Fachkollegium, das in die Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislaufer-krankungen eingebunden ist. Es bietet die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Forums untereinander auszutauschen.

Weiterlesen
Letzte Änderung: 31.10.2022 Drucken