Suchergebnisse

135 Treffer:
61. Wissenschaftliches  
Wissenschaft und Forschung Empfehlungen, Leitlinien und Positionspapiere zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) finden Sie unter dem Menüpunkt Leitlinien. Wissenschaftliche Studien im…  
62. Links  
Links Diese Webseiten könnten für Sie auch von Interesse sein: www.bgpr.de (Website der Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.) …  
63. Ausgewählte Studien  
Berichte zu ausgewählten Studienergebnissen aus der Region Berlin-Brandenburg Das QS-Notfall Projekt hatte zum Ziel, die Akut-Versorgung von Herzinfarktpatient:innen in Berlin und zwei…  
64. Startseite  
herzwegweiser.de - Das Online-Portal für die Nachsorge des Herzinfarktes und der Koronaren Herzkrankheit (KHK) Herzlich Willkommen auf dem Online-Portal herzwegweiser.de. Hier finden Sie als Patient…  
65. Nachsorgeangebote, zum Beispiel Herz(sport)gruppen  
Nachsorgeangebote Nachdem Sie wegen Ihrer Herzerkrankung in einer Rehabilitationseinrichtung behandelt wurden, ist es wichtig, die dort von Ihnen erreichten Erfolge im Hinblick auf eine bessere…  
66. Kardiologen / Angiologen  
Kardiologen / Angiologen Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie Adressen von kardiologischen / angiologischen Arztpraxen kardiologischen / angiologischen Klinik-Abteilungen …  
67. Erfahrungsberichte  
Erfahrungsberichte An dieser Stelle veröffentlichen wir Erfahrungsberichte von Patienten, die wegen einer Herzerkrankung behandelt wurden. Möchten Sie uns und anderen von Ihren eigenen Erfahrungen…  
68. Links  
Links Diese Webseiten könnten für Sie auch von Interesse sein: www.dge.de (Website der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.) www.hochdruckliga.de (Website der Deutschen Hochdruckliga e.V.…  
69. Risikofaktoren und Prävention  
Risikofaktoren und Prävention Zu den Risikofaktoren für eine Herzerkrankung gehören neben einem zu hohen Blutdruck auch das Rauchen und zu wenig Bewegung. Zudem wirken sich Übergewicht, Stress und…  
70. Tabakkonsum  
Tabakkonsum Rauchfrei werden Wenn Sie aufhören zu rauchen, senken Sie Ihr Krankheitsrisiko. Vor allem aber bremsen Sie den Verlauf vorhandener Krankheiten deutlich aus. Die Gewinne die Sie durch…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 135
Letzte Änderung: 29.09.2022 Drucken