Kostenerstattung & Formulare
Nach der medizinischen Behandlung einer Herzkrankheit in einer Rehabilitationseinrichtung (z.B. wegen eines Herzinfarktes oder einer Bypass-Operation), ist die…
Formulare
Das Formular für die Verordnung von "Rehabilitationssport oder Funktionstraining (G0850)" der Deutschen Rentenversicherung (Stand: 07.05.2021), mit dem die Teilnahme an Herzgruppen…
Übergewicht (Adipositas)
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist zu dick. Durch zu viel Essen oder zu wenig Bewegung werden viele Menschen im Laufe der Zeit übergewichtig. Das Übergewicht greift dabei…
Bluthochdruck (Hypertonie)
Was ist Bluthochdruck?
Das Herz pumpt das Blut durch die Blutgefäße in alle Bereiche des menschlichen Körpers. Dadurch wird Druck in den Blutgefäßen erzeugt. Verschiedene…
Koronare Herzkrankheit
KHK: Was ist das und was können Sie tun?
Vielleicht haben Sie schon mal Folgendes erlebt: Sie drehen einen Wasserhahn ganz weit auf, aber es kommt nur ein ganz dünner Strahl…
Ernährung
Durch eine gesunde Ernährung ist es möglich, eine Gefäßerkrankung günstig zu beeinflussen. Doch was genau ist eigentlich „gesunde Ernährung“ und worauf soll bei einer koronaren…
Hintergrund zum Online-Portal "herzwegweiser.de"
Die Entwicklung des Online-Portals herzwegweiser.de resultiert aus dem Ergebnis zahlreicher Gespräche mit Patienten, die aufgrund ihrer…
Kontakt
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. Sabine Stamm-Balderjahn & Rebecca Falinski CharitéCentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften Institut für Medizinische…
Unsere Partner
Bei folgenden Kooperationspartnern, die uns beim Aufbau dieser Website unterstützt haben, möchten wir uns herzlich bedanken:
Frau Andrea Prinzler, Ernährungsberaterin, 01099…
Informationen für Fachkreise
Auf diesen Seiten des Online-Portals können Sie Leitlinien und Empfehlungen für die Behandlung der Koronaren Herzerkrankung finden.
Darüber hinaus erfahren Sie, welche…