Der Fagerström-Test zur Tabakabhängigkeit
Der Fagerström-Test ist ein weltweit anerkanntes Verfahren, um die Stärke der Abhängigkeit bei Raucherinnen und Rauchern zu messen. Gehen Sie die sechs Fragen der Reihe nach durch und zählen Sie die Punkte in den Klammern zusammen, die mit Ihren Antworten übereinstimmen. Die Auswertung finden Sie am Ende des Tests.
Fagerström-Test
Wann nach dem Aufwachen rauchen Sie Ihre erste Zigarette?
- Innerhalb von 5 Minuten (3 Punkte)
- Nach 6 - 30 Minuten (2 Punkte)
- Nach 31 - 60 Minuten (1 Punkt)
- Nach 60 Minuten (0 Punkte)
Finden Sie es schwierig, an Orten, wo das Rauchen verboten ist (z. B. Kirche, Bücherei, Kino usw.), das Rauchen zu unter-lassen?
- Ja (1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
Auf welche Zigarette würden Sie nicht verzichten wollen?
- Die erste am Morgen (1 Punkt)
- Andere (0 Punkte)
Wie viele Zigaretten rauchen Sie im Allgemeinen pro Tag?
- Bis 10 (0 Punkte)
- 11 – 20 (1 Punkt)
- 21 – 30 (2 Punkte)
- 31 und mehr (3 Punkte)
Rauchen Sie in den ersten Stunden nach dem Aufstehen mehr als am Rest des Tages?
- Ja (1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
Kommt es vor, dass Sie rauchen, wenn Sie krank sind und tagsüber im Bett bleiben müssen?
- Ja (1 Punkt)
- Nein (0 Punkte)
Auswertung des Fagerström-Tests
Die Gesamtpunktzahl liefert eine zuverlässige Einschätzung der Stärke der Tabakabhängigkeit.
- 0 - 2 Punkte sprechen für eine geringe körperliche Abhängigkeit.
- 3 - 4 Punkte sprechen für eine mittlere körperliche Abhängigkeit.
- 5 - 6 Punkte sprechen für eine starke körperliche Abhängigkeit.
- 7 -10 Punkte sprechen für eine sehr starke Abhängigkeit.
Quelle:
https://www.dkfz.de/forschung/translationale-zentren/ncpc/stabsstelle-krebspraevention/rauchstopp
Geringe Abhängigkeit
Mit einer klaren Entscheidung haben Sie gute Chancen, mit dem Rauchen aufhören zu können. Wenn es Ihnen schwerfällt, diese Entscheidung für sich alleine zu treffen, gibt es viele Möglichkeiten, sich darin bestärken und unterstützen zu lassen. Über die Suche können Sie Anbieter in Ihrer Nähe finden, die Sie auf dem Weg in ein rauchfreies Leben begleiten werden.
Mittlere Abhängigkeit
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen, Ihre bisherigen Versuche aber noch nicht zum Erfolg geführt haben, empfehlen wir Ihnen, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Sie finden in Ihrer Nähe verschiedene Anbieter, die sich auf dem Gebiet der Tabakentwöhnung spezialisiert haben. Mit der Suche können Sie sich die Anbieter anzeigen lassen.
Starke Abhängigkeit
Sich von einer starken Abhängigkeit selbstständig zu befreien, fällt häufig schwer. Wenn Sie den Entschluss gefasst haben, sich bei dem Weg in ein rauchfreies Leben helfen zu lassen, können Sie mithilfe der Suche professionelle Anbieter von Tabakentwöhnungsmaßnahmen in Ihrer Nähe finden.
Sehr starke Abhängigkeit
Sich von einer sehr starken Abhängigkeit selbstständig zu befreien, fällt häufig schwer. Wenn Sie den Entschluss gefasst haben, sich bei dem Weg in ein rauchfreies Leben helfen zu lassen, können Sie mithilfe der Suche professionelle Anbieter von Tabakentwöhnungsmaßnahmen in Ihrer Nähe finden.